Zuerst einmal ist hervorzuheben, dass Herr Eberhardi ein wirklich sehr netter, entgegenkommender Vermieter ist.
Sauberkeit und Hygiene sowie Wohnungseinrichtung liegen wie immer im Auge des Betrachters und sind persönliche Empfindungen.
Daher möchte ich nur auf die Dinge eingehen, die in der Beschreibung des Ferienhauses nicht so offensichtlich sind.
Beginnen wir beim Parkplatz. Dieser liegt nicht direkt am bzw. vor dem Haus, sondern ein paar Schritte davon entfernt. Autobesitzer, die gerne ihr Auto "im Auge haben" sollten dies wissen.
In der Beschreibung werden 3 Schlafzimmer angegeben. Davon sind aber nur 2 wirkliche Zimmer. Das 3. Doppelbett steht im offenen Dachgeschoss - ähnlich einer Studiowohnung. Beide Doppelbetten im Dachgeschoss sind eher ungünstig platziert, da sich der Dachbalken direkt über dem Kopfteil der Doppelbetten befindet. Beim Aufstehen ist also Vorsicht geboten.
Alle Matratzen waren von sehr guter Qualität. Stauraum und Kleiderschränke waren ausreichend vorhanden.
Im Erdgeschoss befindet sich ein Schlafzimmer, das Gäste-WC sowie das Bad mit Dusche und WC. Küche, Esszimmer und Wohnzimmer bilden einen Wohnbereich.
Das Badezimmer ist für meinen Geschmack etwas klein, wenn auch sehr schön saniert. Aufgrund des doch geringen Platzangebotes der beiden WC's sowie des Schlafzimmers im Erdgeschoss finde ich das Haus - entgegen der Beschreibung - nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.
Die Küche ist zweckmässig und gut ausgestattet. Den Küchenschränken und der Eßecke sieht man die häufige Benutzung doch etwas an.
Eine gemütliche Wärme verbreitete der Kaminofen. Kaminholz dafür ist im Garten vorhanden und stand uns kostenfrei zur Verfügung.
Über diesen Kaminofen waren wir sehr dankbar, da ansonsten das komplette Haus mit Elektro-Heizung betrieben wird.
Was bei einem längeren Aufenthalt mit mehreren Personen ab der Herbstzeit sicherlich im Urlaubsbudget berücksichtigt werden sollte, da dieses nach der Reise gesondert abgerechnet wird.
Der Garten hat uns gut gefallen...insbesondere der tägliche Besuch eines rot-weissen Stubentigers, der sich wohl auf der gesamten Anlage seine "Streichelopfer" sucht :-)
De Haan und Umgebung ist auch im Herbst eine Reise wert. Den Strand kann man von allen umliegenden Küstenorten fussläufig erreichen.
Besonders gut gefallen hat uns der Samstags-Markt in Knogge-Heist, der Ort Blankenberge in dem man auf direktem Weg durch die Einkaufsstrasse an den Strand gelangt und De Haan selbst.